Der EU AI Act muss weg – mit Prof. Patrick Glauner, Hochschule Deggendorf

Shownotes

"KI ist die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit. Und am Ende würde es funktionieren, wenn der Bundeskanzler Druck machen würde."

Prof. Patrick Glauner von der Hochschule Deggendorf fordert die Abschaffung des EU AI Acts. In dieser kontroversen Folge erklärt er, warum die über 300-seitige Regulierung Innovation hemmt, keine echte Regulierungslücke schließt und europäische Unternehmen im globalen Wettbewerb benachteiligt.

Er diskutiert mit Carsten, warum der EU AI Act aus Sicht eines KI-Experten überflüssig ist und welche praktischen Auswirkungen er auf Unternehmen und Innovation hat.

Viel Spaß mit der Folge!

Hier findet ihr Patricks Gastbeitrag in der FAZ zum Thema.

Patrick Glauber auf LinkedIn.

Carsten Bange auf LinkedIn.                                                                

BARC auf LinkedIn.

Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@barc.de

Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.