
Aufbau einer Data-driven Culture bei Picnic – mit Anna Hannemann
In dieser Folge spricht Carsten mit Anna Hannemann vom Online-Lebensmittel-Lieferdienst Picnic.
In dieser Folge spricht Carsten mit Anna Hannemann vom Online-Lebensmittel-Lieferdienst Picnic.
"Die Flexibilität, die wir heute durch Agentic AI haben, ist fundamental anders als in der Vergangenheit. Wir können jetzt ein ganz anderes Verständnis für Daten aus verschiedenen Quellen schaffen."
In dieser Folge diskutiert Carsten mit Larissa Baier, Analysting und Expertin bei BARC, über die aktuellen Entwicklungen im BI- und Analytics-Markt.
"Ich würde sagen, 80 Prozent auf Kommunikation und 20 Prozent auf Tech. Das war unser Hauptfokus: Adoption und Change-Management."
Part three of our series on the data & analytics market in 2025.
"KI ist die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit. Und am Ende würde es funktionieren, wenn der Bundeskanzler Druck machen würde."
"Jede Firma ist sehr gut beraten, mit Daten zu arbeiten. Jeder Mitarbeiter sollte Zugriff auf die Daten haben, die er braucht – und zwar wie er sie braucht und jeden Tag, nicht durch Bitten und Betteln."
"Transformation ist eine unternehmensweite Aufgabe, bei der der CEO und die Geschäftsführung nicht delegierbare Aufgaben haben. Und das ist etwas, was viele nicht verstehen."
"In essence, this approach empowers you to evolve your infrastructure as needed, while your data warehouse processes and logic remain stable and consistent."
In dieser Folge diskutiert Carsten Bange mit Jörg Bienert vom KI-Bundesverband über Deutschlands Position im globalen KI-Wettbewerb.
1/18
Nächste Seite >