Aufbau einer Data-driven Culture bei Picnic – mit Anna Hannemann

Shownotes

In dieser Folge spricht Carsten mit Anna Hannemann vom Online-Lebensmittel-Lieferdienst Picnic.

Anna gibt Einblicke, wie ein junges, digitales Unternehmen Data-driven Culture von Anfang an lebt: durch Top-Down-Commitment, Datendemokratisierung mit Qualitätskontrolle und eine zentrale Rolle von Data Analysts.

Sie teilt konkrete Beispiele aus der Intralogistik, erklärt den innovativen Zugangstest für Datennutzer und zeigt, wie KI-Use-Cases, etwa Robot Picking und automatisierte Inventur, die Effizienz steigern.

Viel Spaß mit der Folge!

Anna Hannemann auf LinkedIn.

Carsten Bange auf LinkedIn.

BARC auf LinkedIn.

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@barc.de

Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.