Excel für die Planung: eine gute Idee? mit Mark Mrosek, Westernacher

Shownotes

Excel ist zweifellos eines der weltweit am häufigsten verwendeten Planungsinstrumente, dank seiner Zugänglichkeit, Flexibilität und Vertrautheit. Unternehmen verlassen sich oft auf Excel für verschiedene Planungs- und Analysezwecke.

In dieser Folge sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Excel als Planungsinstrument und die mögliche Umstellung auf Standardplanungssoftware. Carsten hat Mark zu Gast, um die Frage zu klären, ob der Einsatz von Excel für Planungsvorhaben noch zeitgemäß ist.

Viel Spaß mit der Folge!

Mark Mrosek auf LinkedIn.

Carsten Bange auf LinkedIn.

Folge BARC auf LinkedIn.

Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de.

Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.