Alle Episoden

Datengetriebene Zusammenarbeit – mit Jan Henning, E.ON

Datengetriebene Zusammenarbeit – mit Jan Henning, E.ON

30m 48s

Wie wird E.ON eine data-driven Company? Das erklärt uns Jan Henning, Vice President Data bei E.ON. Sein Team arbeitet täglich an diesem Ziel. Der Nordstern ist dabei Data Culture, sowie die sechs Kategorien des Data Culture Frameworks von BARC als strukturgebende Elemente.

50 Folgen, 50 Gäste – was wir über Data Culture gelernt haben

50 Folgen, 50 Gäste – was wir über Data Culture gelernt haben

32m 14s

In dieser Folge stellen wir uns die Frage, ob und wie sich Data Culture in den vergangenen Monaten verändert oder entwickelt hat. Wir blicken auf einige spannende Aspekte, die in den letzten 49 Folgen diskutiert wurden und ordnen diese Erkenntnisse und Inhalte in unser Data Culture Framework ein.

Data Fabric vs. Data Mesh – Ein Führer durch den aktuellen Begriffs- und Konzeptdschungel – mit Hardy Gröger, IBM

Data Fabric vs. Data Mesh – Ein Führer durch den aktuellen Begriffs- und Konzeptdschungel – mit Hardy Gröger, IBM

29m 12s

Keine Begriffe werden aktuell in der Welt der Daten mehr gehyped als Data Mesh & Data Fabric. Doch was steckt genau dahinter und wie funktioniert so etwas?
Hardy Gröger, Technical Lead Data & AI DACH bei IBM, bringt Licht ins Dunkel und erläutert diese Buzzwords. Er erklärt, wie man ein Data Mesh technisch umsetzt und was der Unterschied zu Data Fabric ist. Außerdem diskutieren Hardy und Carsten die Begriffe Data Assets und Data Products im aktuellen Kontext.