Alle Episoden

Unternehmenskultur entscheidet die Datenkultur – aber welche Unternehmenskultur brauche ich? mit Reza Razavi

Unternehmenskultur entscheidet die Datenkultur – aber welche Unternehmenskultur brauche ich? mit Reza Razavi

39m 54s

Mindset kann man nicht per Knopfdruck in die Köpfe der Menschen setzen. Wäre es so, bräuchten wir solche Experten wie Reza Razavi nicht.
Reza war einmal „Data Artist“ und ist nun Berater & Experte für Unternehmenskultur, Leadership, Change und Transformation.
Mit Carsten spricht Reza darüber, wie die wesentlichen Aspekte der Datenkultur wie beispielsweise Data Access von der Unternehmenskultur abhängig sind. Und er hat einen ganz klaren Appell: Organisationen müssen kulturell vielmehr auf Kooperationen setzen statt auf Wettbewerb. Sonst wird das nichts mit dem daten-getriebenen Unternehmen.

Jetzt Carsten Bange folgen auf LinkedIn & Twitter.
Jetzt Reza Razavi folgen auf LinkedIn.
Keine...

European company culture as success factor for data & analytics – with Heine Iversen, TimeXtender

European company culture as success factor for data & analytics – with Heine Iversen, TimeXtender

34m 24s

Heine Iversen is the founder and CEO of TimeXtender, a Danish software company that has a chief culture officer and is doing business not only across Europe, but also in North America for more than 10 years. In today’s interview we learn more about his experience about Data Culture in American companies and how it differs from the culture often found in European enterprises.
Heine will explain why he believes that there is no such a thing like a data driven enterprise. And he will also share his thoughts on why he thinks the European Data Culture is more evolved...

Data Culture durch Engagement und Empowerment bei SwissRE – mit Bianca Scheffler

Data Culture durch Engagement und Empowerment bei SwissRE – mit Bianca Scheffler

43m 9s

In dieser Folge begrüßt Carsten Bange Bianca Scheffler, Director Data Culture & Innovation bei der SwissRE als Interview Gast im DATA CULTURE Podcast. Sie ist eine Pionierin im Bereich Data Culture, denn sie war eine der ersten Personen im deutschsprachigen Raum, die den Jobtitel Data Culture Director in Deutschland erhielt.
Wir sprechen gemeinsam über die Wichtigkeit von Daten bei Swiss RE und darüber, dass sich das Unternehmen bereits seit 1994 intern mit der Datenaufklärung auseinandersetzt.
Außerdem gibt sie Tipps und Erfahrungsberichte aus ihrer bisherigen Arbeit, wie sie es geschafft hat, mit ihren zwei wesentlichen Bereichen Engagement und Empowerment das Thema...

Datenkultur und Prozesse – mit Martin Böhn, BARC

Datenkultur und Prozesse – mit Martin Böhn, BARC

35m 25s

Die operative Prozesswelt und die Data- & Analytics-Welt wachsen immer mehr zusammen – darüber spricht Carsten diese Woche mit seinem Kollegen Martin Böhn, dem BARC-Experten für Prozesse und operative Systeme.
Sie beleuchten dabei zwei wichtige Aspekte: Zum einen Prozesse von außen immer besser verstehen und steuern zu können, aber auch immer mehr Analytics & BI in Prozessen verfügbar zu machen.

Jetzt Carsten Bange folgen auf LinkedIn & Twitter.
Jetzt Martin Böhn folgen auf LinkedIn.
Keine Neuigkeiten von BARC verpassen via LinkedIn oder Twitter.

Jetzt registrieren für das Online-Event Digital Workplace am 16.-17. November: https://digital-workplace.barc.de/ 📈

BARC Website: www.barc.de
Wollt ihr...

Priorities of the group data office at Lufthansa – with Xavier Lagardere

Priorities of the group data office at Lufthansa – with Xavier Lagardere

34m 44s

Welcome to the Data Culture Podcast, Xavier Lagardere! He is Chief Data Officer at Lufthansa and in this newly created function, Xavier’s role is to promote data analytics and data culture within Lufthansa.
In this episode, you will learn about the scope of his core team, and that a total of over 1,000 people work in the data team at Lufthansa. Xavier discusses his biggest success and the challenges he faces in trying to support the organization’s various business units with data. You will also get an overview of how data is processed at Lufthansa.
Xavier believes that "Data Culture"...

Datennutzung und Datenkultur im Finanzbereich von Unternehmen – mit Prof. Jörg Mayer, TU Darmstadt

Datennutzung und Datenkultur im Finanzbereich von Unternehmen – mit Prof. Jörg Mayer, TU Darmstadt

35m 12s

Fachanwender, Finanzer, Berater und jetzt auch Professor  –  mit dieser Erfahrung ist wohl kaum jemand besser geeignet als Prof. Jörg Mayer, um über Daten & Datenkultur im Finanzbereich zu sprechen.
Im Podcast erzählt er Carsten Bange, dass Wissenschaft und Praxis immer stärker auseinanderklaffen. Während die Wissenschaft immer genauere Vorhersagen treffen will, versucht die Praxis herauszufinden, was KI überhaupt bringt.
Es geht außerdem um ESG: Nur ein Buzzword von vielen oder transformiert es tatsächlich den Finanzbereich?

Was ist ESG? https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/esg-kriterien-120056
Jetzt Carsten Bange folgen auf LinkedIn & Twitter.
Jetzt Jörg Mayer folgen auf LinkedIn.
Keine Neuigkeiten von BARC verpassen via LinkedIn...

Wie kann ich Datenteams zu Höchstleistungen führen? mit Marco Geuer, FIEGE

Wie kann ich Datenteams zu Höchstleistungen führen? mit Marco Geuer, FIEGE

40m 13s

Wie bringe ich Datenteams zu Höchstleistungen? Das ist die Frage, die sich Carsten Bange mit seinem Gast Marco Geuer in dieser Folge stellt.
Marco Geuer ist Head of Data & Analytics und Data Insights Driven Company bei FIEGE und hat dort im Hinblick auf Datenteams einige neue Dinge eingeführt, über die er mit Carsten spricht.
Es geht um Teamzusammenstellungen, die Rolle der Kultur und Data Governance, um die beste Leistung aus Data & Analytics Initiativen zu schöpfen.

Jetzt Carsten Bange folgen auf LinkedIn & Twitter.
Jetzt Marco Geuer folgen auf LinkedIn.
Keine Neuigkeiten von BARC verpassen via LinkedIn.

BARC Website:...

Wie Datenprodukte erfolgreich umgesetzt werden – mit Anna Hannemann, METRO.digital

Wie Datenprodukte erfolgreich umgesetzt werden – mit Anna Hannemann, METRO.digital

42m 27s

Anna Hannemann ist Domain Owner Data Science bei der METRO.digital und erklärt uns, welche Lehren sie aus dem Produktmanagement im Bereich Data Science gewonnen hat und wie diese umgesetzt werden können.
Ihre Lesson Learned: Es braucht eine Infrastruktur, die die Automation unterstützt, Qualität sicherstellt und Transparenz schafft.
Außerdem sprechen wir darüber, was Datenprodukte überhaupt sind, die Verankerung von Datenteams in einer Organisation und Annas Herzensangelegenheit: Wie man es schafft, mehr Frauen für die Tech-Branche zu begeistern.

Jetzt Carsten Bange folgen auf LinkedIn & Twitter.
Jetzt Anna Hannemann folgen auf LinkedIn.
Keine Neuigkeiten von BARC verpassen via LinkedIn oder Twitter.
BARC...

Datenkataloge – Schlüsselkomponente für Data Access – mit Timm Grosser, BARC

Datenkataloge – Schlüsselkomponente für Data Access – mit Timm Grosser, BARC

32m 44s

“Metadaten sind die Basis und die Zukunft für Data & Analytics!“ – Zu dieser Einschätzung gelangen Host Carsten Bange und Timm Grosser, Senior Analyst Data & Analytics bei BARC in ihrem Gespräch über die Herausforderungen und Facetten des „Data Access“.
Denn Data Access ist die wesentliche Grundlage, eine Datenkultur zu schaffen, durch den freien Zugang zu Daten und der Bereitstellung möglichst relevanter Informationen zu verfügbaren Daten.
Timm und Carsten diskutieren über aktuelle Marktentwicklungen und die Schlüsselkomponente Datenkataloge – was sie beinhalten, wie sie sich entwickeln und warum sie eigentlich nur ein Marketing-Kniff sind, um Metadatenmanagement den Fachanwender:innen näher zu bringen....

The Data Manifesto: How to commit all people in a company to become data-driven with Sebastién Foucaud from Palo Alto Strategy Group

The Data Manifesto: How to commit all people in a company to become data-driven with Sebastién Foucaud from Palo Alto Strategy Group

37m 22s

How can you really enable a company to be data-driven? That is the question that Carsten Bange explores with his guest Sebastién Foucaud.
As a long-time data & analytics manager and CDO, Sebastién truly recommends one thing in this regard: a Data Manifesto. We learn what that is, and how to commit all employees to the importance of data, which roles and responsibilities need to be defined, and why Sebastién’s colleagues sometimes got annoyed with him…

Follow Carsten Bange on LinkedIn & Twitter.
Follow Sebastién Foucaud on LinkedIn.
Don’t miss any news from BARC via LinkedIn or Twitter.
BARC website:...